B2B Digitalagentur & Plattform-Spezialist

Wir bauen Plattformen, mit denen Hidden Champions ihr Digitalgeschäft skalieren

Bitgrip ermöglicht Unternehmen ab 300 Mio. € Umsatz, mit digitalen Plattformen die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Als Lösungspartner schaffen wir das Fundament für Ihren langfristigen Erfolg – mit einem wirkungsvollen TechStack, fundierter B2B-Expertise und zielführendem Pragmatismus.

Experten-Termin buchen
Unsere Kompetenzen

KI-fähig

Zukunftssichere Architektur zur Nutzung von KI und Automatisierung

Kurze Time-to-Market

Neue Kampagnen und Services in Rekordzeit platzieren

Personalisierung

Bessere Conversion und Bindung durch individuelle Ansprache

Reduzierte IT-Abhängigkeit

Anpassungen und Erweiterungen ohne IT Engpässe

Vertraut von internationalen B2B-Marken und Hidden Champions mit komplexen Plattformanforderungen

KSB
Union Agricole
Alexander Burkle
Jobrad
Phoenix Contact
Coop
Triumph Adler
Turck
Cornelsen
SSI Schafer
KSB
Union Agricole
Alexander Burkle
Jobrad
Phoenix Contact
Coop
Triumph Adler
Turck
Cornelsen
SSI Schafer
Zu den Kundenreferenzen

Was kennzeichnet erfolgreiche Plattformen?

EFBOS als Framework für Plattform-Erfolg

Warum wachsen manche Unternehmen erfolgreich mit ihrer digitalen Plattform?

Warum haben andere das Gefühl, trotz hoher Investitionen nicht voranzukommen?

Mit dem EFBOS-Framework beantworten wir die Fragen. Wir machen wir sichtbar, was über den Erfolg entscheidet und wie Nutzererfahrung, Technologie und Strategie bei jeder Plattform zusammenspielen. Gemeinsam identifizieren wir die Bereiche mit dem größten Hebel und bringen Ihre Plattform gezielt auf Erfolgskurs – individuell und passgenau für Ihre Anforderungen.

Customer

Aus Kundensicht zählt die Experience. Deshalb beginnt EFBOS mit dem E – nutzerzentriert, conversion-optimiert, wirkungsvoll.

efbos arrows new
efbos arrows mobile new

E
xperience

Nutzerzentrierte Experiences, die konvertieren. UI/UX-Entwicklung, Journey-Analyse und Conversion-Optimierung für digitale Touchpoints.

efbos 01 gradient

F
rontend

Performante digitale Oberflächen für maximale User Experience. Durch neueste Technologien blitzschnell, KI-fähig und personalisiert.

efbos 02 gradient

B
ackend

API-First und Headless-Architekturen für nahtlose Integration. PIM, DAM, CRM, SAP – alles sicher integriert, skalierbar und trotzdem flexibel.

efbos 03 gradient

O
perations

Operative Exzellenz von Cloud-Hosting bis Fulfillment. Prozesse für reibungslose Customer Journeys und hohe Business-Effizienz.

efbos 04 gradient

S
trategy

Plattformen, die Ihre Unternehmensziele erreichen. Strategie als Basis für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile.

efbos 05 gradient

Company

Aus Unternehmenssicht betrachtet startet das Framework mit der Strategie für die Plattform – messbar, zielgerichtet, profitabel.

efbos arrows 2 new
efbos arrows mobile 2 new

Erfolgreiche Plattformprojekte von Bitgrip

Individuelle Konzepte für messbare Geschäftsergebnisse

Keine digitale Plattform gleicht der anderen. Jedes Unternehmen verfolgt seine eigene Strategie, setzt andere Schwerpunkte und hat individuelle Ziele. Unsere Projekte zeigen: Wenn die Business-Strategie zum Fundament der Plattform wird, entstehen Lösungen, die sich im Wettbewerb behaupten und Wachstum beschleunigen.

Unicef Deutschland

UNICEF Deutschland: Relaunch der Spenden-Plattform

Ganzheitlicher Relaunch für UNICEF Deutschland: Mit einem umfangreichen CoreMedia Update, technischem SEO und optimierter Spender-Journey werden jetzt 2x mehr Website-Besucher erreicht.

+127%

Website-Besucher 2024/25

24/7

Support von Bitgrip

99,9%

Uptime 2024

Mehr erfahren
Unicef Deutschland

Phoenix Contact

Phoenix Contact: Asset-Plattform für die Zukunft

Wie eine zentrale Content- und Asset-Plattform auf Basis von CoreMedia die globale B2B-Kommunikation von Phoenix Contact transformiert und als Enabler für zukünftige digitale Kanäle dient.

170.000+

Zentral verwaltete Assets

20+

abgelöste Alt-Systeme

23

Sprachen für globale Inhalte

Mehr erfahren
Phoenix Contact

KSB Group

KSB: Globale Plattform für digitales B2B-Wachstum

Für die KSB Group realisieren wir eine globale E2E-Plattform, die den Wandel vom klassischen Hersteller zum digitalen Lösungsanbieter ermöglicht und über 60 Länder-Websites vereint.

+60

Länder-Websites auf einer Plattform

+25

Sprachversionen

+25%

Autragszuwachs (2018-23)

Mehr erfahren
KSB Group

JobRad

JobRad: Von der Website zur zukunftsfähigen Marketing-Plattform

Ein strategischer Relaunch macht die JobRad-Plattform bereit für die Zukunft: Die neue Headless-Architektur sichert maximale Performance und ist die Basis für zukünftige KI-Integrationen und Personalisierung.

100/100

Google Lighthouse Score

2x

schnellerer Seitenaufbau

-50%

Zeitaufand Contenterstellung

Mehr erfahren
JobRad

Kompetenzen und Leistungen

Wir sind B2B-Spezialist mit Tech-DNA

Mit unseren vier Kompetenzfeldern vereinen wir alle Fähigkeiten, die für Entwicklung, Betrieb und kontinuierlichen Ausbau moderner Plattformen notwendig sind. Von der strategischen Beratung bis zum laufenden Betrieb begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich – technologisch führend, methodisch fundiert und mit tiefem B2B-Verständnis.

consult img

Consult

Strategieberatung, die digitales Wachstum ermöglicht

Wir entwickeln Plattform-Strategien, die Unternehmen langfristig wachsen lassen. Dafür beraten wir in Themenfeldern, die für den B2B-Sektor relevant sind. Schwerpunkte sind die digitale Transformation, die IT-Beratung oder die Optimierung und Weiterentwicklung von digitalen Services.

Mehr dazu
CREATE Card Teaser

Create

UX & UI Kompetenz, die B2B-Zielgruppen in den Fokus stellt

Wir gestalten digitale Erlebnisse, die Mehrwert schaffen und Kunden binden. Bewährte Design-Prozesse und jahrelange Erfahrung schaffen die Grundlage für eine hohe Plattform-Performance – von Customer Journey Mapping bis zu skalierbaren Design-Systemen.

Mehr dazu
career 06

Code

Development auf Enterprise-Niveau als Basis für Innovationen

Wir realisieren performante, skalierbare Plattformen mit modernsten Technologien. Durch schrittweise Modernisierung von Legacy-Systemen schaffen wir die Grundlage für die erfolgreiche Integration von KI- und Automatisierungsprozessen.

Mehr dazu
Cloud Card Teaser

Cloud

Betrieb und Monitoring Services für moderne Plattformen in der Cloud

Digitale Plattformen benötigen eine Cloud-Architektur, die mit dem Unternehmen mitwächst. Dank automatisierter Deployment-Prozesse und 24/7-Monitoring ermöglichen wir eine Cloud-Architektur, die Unternehmen eine sichere Umgebung für Daten, Anwendungen und Prozesse bietet.

Mehr dazu

Ein erstes Gespräch? Unsere Plätze sind begrenzt.

Jedes Plattformprojekt ist eine langfristige Partnerschaft, die unsere volle Aufmerksamkeit verdient. Deshalb begrenzen wir uns auf maximal fünf neue Plattform-Projekte pro Jahr.

Sie haben Interesse an unseren Kompetenzen und Leistungen? Dann lassen Sie uns in einem ersten Gespräch herausfinden, ob bzw. wie wir Sie unterstützen können.

Jetzt unverbindlichen Ersttermin buchen
cta image
cta 01

Das sagen Kunden über Bitgrip

Ramin Khoschandam

„Bitgrip hat uns mit technischer Expertise und innovativen Lösungen dabei unterstützt, unser DAM erfolgreich in CoreMedia zu integrieren. Gleichzeitig wurde die Grundlage für eine skalierbare, zukunftsorientierte Content-Management-Infrastruktur geschaffen, die unsere globalen Kommunikationsprozesse transformiert.“

Ramin Khoschandam

Product Owner

Michael Fritsch

Das Team von Bitgrip hat neben aller fachlichen Expertise rund um die Themen UX und UI auch immer wieder mit seiner empathischen Arbeitsweise unsere Workflows harmonisiert.

Michael Fritsch

ehemaliger Head of Digital Sales & E-Commerce

Frank Panther

Bitgrip hat unser Projekt mit technischer Exzellenz und klarem Fokus auf unsere Ziele zum Erfolg geführt. Ihre professionelle, agile Arbeitsweise und ihr Verständnis für Business und IT haben uns nachhaltig überzeugt.

Frank Panther

Teamleiter Web & Tech

Maria Kopp

Wir arbeiten seit Jahren sehr vertrauensvoll und professionell zusammen und können uns zu 100 Prozent auf den Rat und die Leistungen von Bitgrip verlassen.

Maria Kopp

Director Digital Business

Maike Zumbrägel

„Die Website ist ein Quantensprung für unsere Kunden, Partner und die Marke! Ohne Bitgrip hätten wir das nicht geschafft. Das Team ist der perfekte Sparringspartner.“

Maike Zumbrägel

General Manager Marketing & Corporate Communications

Play
Play

Alte Legacy Systeme ablösen

Jetzt ist der Zeitpunkt für ein Plattform-Upgrade!

Ihre veraltete Plattform bremst Sie aus, während Wettbewerber mit KI und modernen Technologien neue Marktanteile erobern. Ein Relaunch ist nicht nur eine technische Entscheidung – es ist Ihre Chance, digitale Innovation zu einem Wettbewerbsvorteil zu machen.

Kostenlose Status-quo Analyse
icon 07

Schnelle Time-to-Market für neue Kampagnen und Produkte

Ihre Marketing-Teams können neue Inhalte, Kampagnen und Produktlaunches eigenständig und ohne IT-Abhängigkeiten live schalten - von Wochen auf Tage verkürzt.

icon 08

Internationale Skalierung ohne Komplexität

Sie steuern alle Länder-Websites zentral, während lokale Teams eigenständig regionsspezifische Inhalte pflegen können - ohne technische Hürden oder Abstimmungsschleifen.

icon 09

KI-gestützte Personalisierung und Automatisierung für B2B-Zielgruppen

Ihre Plattform spielt mit KI-Unterstützung automatisch die richtigen Inhalte für Ingenieure, Einkäufer oder C-Level aus - basierend auf Verhalten, Branche und Kaufphase.

icon 10

Nahtlose Integration in bestehende Systeme mit KI-Optimierung

Produktdaten aus dem PIM, Kundendaten aus dem CRM und Marketing-Assets aus dem DAM fließen automatisch zusammen - KI-Algorithmen erkennen dabei Datenfehler und optimieren Content-Zuordnungen.

icon 11

Digitale Fabrik für Marketing und Vertrieb mit messbarem ROI

Ihre Plattform wird zur effizienten Produktionsanlage für Leads, Umsatz und Kundenbindung - wie in Ihrer physischen Fabrik produzieren Sie digital planbar und skalierbar Geschäftsergebnisse.

Kostenlose Status-quo Analyse

Warum Sie Bitgrip kennenlernen sollten

icon 01

Spezialisierte B2B-Expertise seit über 10 Jahren

Wir verstehen die komplexen Anforderungen großer B2B-Unternehmen und begleiten sie bei ihrer Transformation der digitalen Touchpoints von statischen Contentangeboten zu intelligenten, serviceorientierten Plattformen.

icon 02

Inhouse-Teams ohne Outsourcing und Sprachbarrieren

Über 90% unserer Entwickler, Designer und Berater arbeiten vor Ort in Berlin und sind deutschsprachig. Das garantiert direkte Kommunikation und schnelle Abstimmungen.

icon 03

Technologie-Stack für höchste Sicherheits-Anforderungen

Wir arbeiten mit bewährten Enterprise-Technologien wie Java, modernen Frontend-Frameworks und professioneller Cloud-Infrastruktur. Kurz: keine experimentelle Lösungen.

icon 04

Co-Working-Kultur mit den Teams unserer Auftraggeber

Projektbezogene Teams mit Spezialisten in Frontend, Backend, DevOps, UI/UX und Consulting decken alle Aspekte ab – ohne externe Abhängigkeiten oder Kompetenzlücken.

icon 05

Unabhängige Plattform-Beratung mit nachgewiesener Expertise

Als Platinum-Partner von CoreMedia, Gold-Partner von Magnolia und Solution-Partner von Storyblok verfügen wir über ein sehr großes, zertifiziertes Developer-Team.

icon 06

Hohe Qualitätsstandards, zertifiziert nach ISO 27001

Bitgrip ist ISO 27001-zertifiziert und bietet höchste Informationssicherheit. Ihre Daten sind durch dokumentierte Sicherheitsprozesse und automatisierte Test-Pipelines geschützt.

Bewährte Enterprise-Technologien

Technologie-Partner für zukunftssichere B2B-Plattformen

CoreMedia, Magnolia und Storyblok haben sich über Jahre als starke Lösungsanbieter für B2B-Unternehmen bewährt. Mit KI-Integration, Headless-Architektur und umfangreichen APIs bieten sie den optimalen Anbieter-Pool für individuelle Anforderungen. ContentSquare ergänzt als führender Anbieter für Digital Experience Analytics unser Partnernetzwerk.

partner background

Platinum-Partner

CoreMedia

Enterprise-DXP und KI-Integration (CoreMedia KIO). Speziell für komplexe B2B-Anforderungen entwickelt, mit starken Personalisierungs- und Omnichannel-Funktionen für internationale Unternehmen.

Mehr dazu
Mehr dazu
partner background

Gold-Partner

Magnolia

Composable DXP mit intuitivem Visual Editor und API-first Ansatz. Kombiniert Headless-Flexibilität mit einfacher Content-Erstellung. Ist ideal für Marketing-Teams, die schnell und eigenständig arbeiten möchten.

Mehr dazu
Mehr dazu
partner background

Solution Partner

Storyblok

Headless CMS mit Real-time Visual Editor und komponentenbasierter Architektur. Ermöglicht kollaborative Content-Erstellung mit Live-Preview und nahtloser Integration in moderne Frontend-Frameworks.

partner background

Member Experience Partner

ContentSquare

Digital Experience Analytics-Plattform für datenbasierte UX-Optimierung. Bietet detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und macht das Potenzial für Verbesserungen der digitalen Performance sichtbar.

Mehr dazu
Mehr dazu

Moderne Entwicklungsstandards

Bewährte Technologien für stabile Webanwendungen

Wir entwickeln mit bewährten Enterprise-Technologien in Frontend, Backend, DevOps und Cloud-Infrastrukturen. Unsere Tools garantieren Stabilität und Skalierbarkeit für geschäftskritische B2B-Plattformen – ohne technische Experimente, die Ihre Projekte gefährden könnten.

Frontend / Backend

Künstliche Intelligenz (KI)

Operations / Observability

Qualitätssicherung (QA)

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu digitalen B2B-Plattformen und der Arbeitsweise von Bitgrip.

Was unterscheidet Bitgrip von klassischen IT-Dienstleistern und großen Digitalagenturen?

icon faq plusicon faq minus

Wir denken digitale Plattformen holistisch und setzen dabei auf unser EFBOS-Framework, das fünf funktionale Ebenen verbindet: Experience Design, Frontend-Technologie, Backend-Integration, Operations und strategische Beratung. Während IT-Dienstleister oft nur auf technische Machbarkeit setzen und große Agenturen standardisierte Ansätze verwenden, entwickeln wir individuell passende Lösungen. Unsere über 10-jährige B2B-Spezialisierung, funktional-agile Inhouse-Teams in den genannten Bereichen und der Fokus auf bewährte Enterprise-Technologien machen uns technisch versierter als Digital-Agenturen, kreativer als IT-Beratungen und schneller als Systemintegratoren. Wir sind der B2B-Plattformspeziolalist unter den Digitalagenturen.

Warum sollten wir uns für einen spezialisierten B2B-Plattform-Partner entscheiden?

icon faq plusicon faq minus

B2B-Plattformen erfordern komplexe Workflows, internationale Redaktionsprozesse, ausgeklügelte Rollen- und Rechtemanagement sowie nahtlose Systemintegrationen. Consumer-orientierte Agenturen verstehen oft die spezifischen Anforderungen, Entscheidungswege und Erfolgsfaktoren des Mittelstands nicht ausreichend. Wir haben uns seit über 10 Jahren auf genau diese Herausforderungen spezialisiert und verstehen komplexe Buyer Journeys mit verschiedenen Stakeholdern, internationale Content-Strategien und die Integration von Fachanwendungen in die Customer Experience von Unternehmen mit B2B-Fokus.

Wie funktioniert die KI-Integration in bestehende B2B-Plattformen?

icon faq plusicon faq minus

Wir integrieren KI-Funktionen schrittweise und geschäftsorientiert in Ihre bestehende Plattform-Architektur über zukunftssichere, API-first-Systeme. Intelligente Personalisierung spielt automatisch relevante Inhalte für Ingenieure, Einkäufer oder C-Level aus, KI-gestützte Content-Automatisierung erstellt und optimiert Texte für verschiedene Märkte, und smarte Algorithmen zur QA erkennen Datenfehler zwischen PIM, CRM und DAM. Die Integration erfolgt ohne Disruption Ihrer bestehenden Prozesse durch schrittweise Modernisierung Ihrer Legacy-Systeme. Zudem identifizieren wir funktionale KI-Potentiale anhand Ihrer unternehmerischen Herausforderungen und heben diese mittels individueller Lösungen – integriert in Ihre Plattform.

Können bestehende Systeme (ERP, CRM, PIM) in die neue Plattform integriert werden?

icon faq plusicon faq minus

Ja, nahtlose Systemintegration ist eine unserer Kernkompetenzen. Produktdaten aus dem PIM, Kundendaten aus dem CRM und Marketing-Assets aus dem DAM fließen automatisch zusammen. Wir arbeiten mit API-first-Architekturen und modernen Integrationskonzepten, die Ihre bestehende IT-Landschaft respektieren. Durch schrittweise Modernisierung Ihrer Legacy-Systeme, Headless-Architektur für flexible Datenanbindung und Enterprise-erprobte Schnittstellen wird Ihre digitale Plattform zur zentralen Drehscheibe für alle Unternehmensdaten.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab und was passiert nach dem Go-Live?

icon faq plusicon faq minus

Vollständig partnerschaftlich und langfristig angelegt. Unser Onboarding beginnt bereits in der Angebotsphase mit einem Vorprojekt zur Status-Quo-Analyse. Nach Beauftragung stellen wir innerhalb kurzer Zeit ein dediziertes Team bereit. Die Kickoff-Phase definiert Steering Board und operatives Team, wir arbeiten agil mit regelmäßigen Sprints, pflegen eine enge Co-Working-Kultur mit Ihren Teams und begleiten strukturiert beim Change Management. Nach dem Go-Live bieten wir kontinuierlichen Support und Monitoring, schrittweise Weiterentwicklung mit neuen Funktionalitäten und eine langfristige Partnerschaft, die den sich laufend ändernden, qualitativen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht wird.

Welche messbaren Ergebnisse können wir erwarten und wie beschleunigt eine moderne Plattform unser internationales Wachstum?

icon faq plusicon faq minus

Eine Bitgrip-Plattform wird zur effizienten Produktionsanlage für Leads, Umsatz und Kundenbindung. Unsere Kunden erreichen drastisch verkürzte Time-to-Market von Wochen auf Tage, internationale Skalierung ohne Komplexität durch zentrale Steuerung bei lokaler Content-Autonomie und höhere Conversion-Rates durch KI-personalisierte Inhalte. Sie profitieren von besserer Lead-Qualität durch datenbasierte Qualifizierung, neuen digitalen Umsatzquellen durch Service- und Commerce-Portal-Integration und messbarer ROI-Steigerung durch transparente KPIs und Dashboards.

Bietet Bitgrip auch kleinere Beratungspakete oder Workshops an?

icon faq plusicon faq minus

Ja, wir bieten verschiedene Einstiegsformate für Unternehmen, die zunächst ihren Status Quo analysieren oder spezifische Fragen klären möchten. Dazu gehören kostenlose Status-Quo-Analysen für digitale Plattformen, CMS-Auswahl-Beratung mit Anforderungsworkshops, Barrierefreiheits-Checks für bestehende Websites und Tech-Stack-Analysen mit konkreten Empfehlungen. Zusätzlich bieten wir Anforderungsworkshops zu Status Quo und Digitalstrategie an. Diese Formate ermöglichen einen risikoarmen Einstieg in die Zusammenarbeit mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Für welche Unternehmen entwickelt Bitgrip digitale Plattformen?

icon faq plusicon faq minus

Wir arbeiten mit international tätigen B2B-Unternehmen ab 300 Millionen Euro Jahresumsatz zusammen. Unsere Kunden sind meist Hidden Champions aus dem produzierenden Gewerbe, dem Maschinenbau oder der Automation – wie KSB, Phoenix Contact oder Turck. Aber auch mit Branchenleadern wie JobRad arbeiten wir erfolgreich zusammen. Diese Unternehmen benötigen komplexe, skalierbare Plattformen für internationale Märkte und verschiedene Zielgruppen wie Ingenieure, Einkäufer oder Vertriebspartner.