Markenkonsistenz über alle Kanäle
Eine einheitliche Designsprache stärkt Ihre Markenidentität und sorgt für Wiedererkennbarkeit – über alle Plattformen und Geräte hinweg.
Ihr Unternehmen kämpft mit uneinheitlichen Designs, ineffizienten Workflows und doppelter Arbeit in der Produktentwicklung? Ohne ein strukturiertes Design System verlieren Teams Zeit und Konsistenz – und Ihre Marke an Wiedererkennung. Wir entwickeln, optimieren und skalieren Design Systeme für B2B-Unternehmen. Mit unserer Unterstützung schaffen Sie eine einheitliche Designsprache, reduzieren Abstimmungsaufwände und ermöglichen reibungslose digitale Prozesse.
Ein Design System ist mehr als eine Sammlung von UI-Komponenten – es ist das Fundament für effiziente, skalierbare und konsistente digitale Produkte. Wir sorgen dafür, dass Ihr Design System reibungslos funktioniert und Ihr Unternehmen schneller, produktiver und markenkonform arbeitet. Das klingt interessant für Sie?
Ein Design System schafft klare Strukturen, minimiert Abstimmungsaufwände und ermöglicht eine nachhaltige Skalierung digitaler Produkte.
Einheitliche Designsprache und wiederverwendbare Komponenten reduzieren Fehler und Abstimmungsaufwand.
Teams arbeiten effizienter mit klaren Design-Richtlinien und optimierten Prozessen.
Ihr Design System wächst mit Ihrem Unternehmen – ohne Kompromisse bei Qualität oder Markenidentität.
Inklusive und nutzerfreundliche Interfaces verbessern die User Experience nachhaltig.
Ein robustes Design System ist die Grundlage für konsistentes Branding, effiziente Workflows und skalierbare digitale Produkte. Doch eine erfolgreiche Einführung erfordert mehr als nur die Bereitstellung von UI-Komponenten – sie muss strategisch geplant, sauber umgesetzt und langfristig gepflegt werden. Bitgrip begleitet Sie von der ersten Analyse über die Entwicklung bis hin zur kontinuierlichen Optimierung.
Bevor wir ein Design System einführen oder optimieren, analysieren wir Ihre bestehende Design- und Entwicklungslandschaft. Wir identifizieren Schwachstellen, bewerten den digitalen Reifegrad Ihrer Designprozesse und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das bestehende Potenziale nutzt, zukünftige Anforderungen abdeckt und sich nahtlos in Ihre Workflows integriert.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen an ein Design System. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen den optimalen Funktionsumfang – von wiederverwendbaren UI-Komponenten über Design Tokens bis hin zur Systemarchitektur. Dabei achten wir darauf, dass das System skalierbar bleibt, Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllt und sich flexibel an künftige Entwicklungen anpassen kann.
Ein erfolgreiches Design System lebt von klar definierten, standardisierten UI-Komponenten. Wir entwickeln flexible Bausteine, die eine einheitliche User Experience sicherstellen und den Entwicklungsaufwand minimieren. Design Tokens sorgen für eine durchgängige visuelle Konsistenz, während klare Design-Richtlinien sicherstellen, dass Ihre Marke auf allen digitalen Plattformen wiedererkennbar bleibt.
Damit Ihr Design System nicht isoliert bleibt, integrieren wir es nahtlos in Ihre bestehenden Entwicklungs-, Content- und Marketingprozesse. Wir sorgen für eine enge Verzahnung mit Content-Management-Systemen, E-Commerce-Plattformen und weiteren digitalen Touchpoints, sodass Redakteure, Entwickler und Designer effizient damit arbeiten können.
Ein Design System ist nur dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten es effektiv nutzen. Deshalb erstellen wir eine umfassende Dokumentation und bieten praxisnahe Schulungen an, die Ihr Team in die Lage versetzen, das System selbstständig weiterzuentwickeln. Das verkürzt die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, reduziert Fehlerquellen und steigert die Produktivität.
Ein Design System muss mit Ihrem Unternehmen wachsen. Wir analysieren regelmäßig, wie gut das System genutzt wird, identifizieren Optimierungspotenziale und passen es an neue Anforderungen an. Durch kontinuierliche Erfolgsmessung und regelmäßiges Feedback von Redakteuren, Designern und Entwicklern stellen wir sicher, dass Ihr Design System langfristig relevant und leistungsfähig bleibt.
Ein durchdachtes Design System steigert die Geschwindigkeit, reduziert Abstimmungsaufwände und sorgt für eine konsistente Markenwahrnehmung. Bitgrip stellt sicher, dass Ihr Unternehmen von klar definierten Standards, effizienten Workflows und maximaler Skalierbarkeit profitiert.
Eine einheitliche Designsprache stärkt Ihre Markenidentität und sorgt für Wiedererkennbarkeit – über alle Plattformen und Geräte hinweg.
Standardisierte Komponenten und klare Richtlinien verkürzen Entwicklungszyklen und ermöglichen eine agile Produktoptimierung.
Wiederverwendbare Design-Bausteine minimieren doppelte Arbeit, sparen Ressourcen und erhöhen die Produktqualität.
Gemeinsame Standards und zentrale Design-Richtlinien verbessern die Abstimmung zwischen Design, Entwicklung und Content.
Eine skalierbare Komponentenbibliothek sorgt für konsistente Nutzererlebnisse, erleichtert die Pflege und gewährleistet Barrierefreiheit durch optimierte Farbkontraste und zugängliche UI-Elemente.
Ihr Design System wächst mit Ihrem Unternehmen – neue Märkte und Produkte lassen sich nahtlos integrieren, ohne Inkonsistenzen.
Ein starkes Design System ist das Fundament für eine konsistente, skalierbare und effiziente digitale Präsenz. Es sorgt nicht nur für eine einheitliche User Experience, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit zwischen Design, Entwicklung und Content-Teams. Bitgrip stellt sicher, dass Ihr Design System langfristig erfolgreich genutzt wird und sich flexibel an neue Anforderungen anpasst.
UI-Kits und Pattern Libraries bilden die Grundbausteine eines Design Systems. Sie enthalten wiederverwendbare Komponenten und definieren Designprinzipien, die sich konsistent durch alle digitalen Produkte ziehen. Dadurch wird eine effiziente Entwicklung ermöglicht, während die Markenidentität erhalten bleibt.
Ein gutes Design System basiert auf definierten Standards für Farben, Typografie, Abstände und Interaktionen. Ergänzend sorgen Code Snippets und eine detaillierte Entwicklerdokumentation dafür, dass Komponenten effizient genutzt, wiederverwendet und langfristig gewartet werden können.
Ein Design System entfaltet seinen vollen Nutzen erst durch eine durchdachte UX-Strategie. Wir stellen sicher, dass Komponenten nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch eine optimale Benutzererfahrung bieten – inklusive Barrierefreiheit und Performance-Optimierung.
Ein Design System ist nur dann erfolgreich, wenn es richtig angewendet wird. Wir bieten praxisnahe Trainings für Design- und Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten das System effizient nutzen und weiterentwickeln können.
Das ultimative Ziel eines Design Systems ist seine Anwendung in digitalen Produkten. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung in bestehende Systeme und stellen sicher, dass das System mit Ihren Anforderungen wächst, ohne Inkonsistenzen zu erzeugen.
Ein konsistentes Design System war der Schlüssel für den erfolgreichen Relaunch der globalen KSB-Webplattform. Bitgrip hat die KSB dabei unterstützt, UX, Skalierbarkeit und digitale Prozesse nachhaltig zu optimieren.
Sie sind an der Umsetzung interessiert und wollen wissen, wie wir Sie unterstützen können?
Das Design System sorgt für eine konsistente User Experience über alle Märkte und digitalen Touchpoints hinweg.
Die Neugestaltung der UI/UX verbessert die Interaktion und erleichtert den Zugang zu Produkten und Services.
Durch die zentrale Verwaltung von Produktinformationen konnten die Inhalte effizienter gepflegt und dargestellt werden.
Die digitale Plattform ermöglicht nun eine nahtlose Customer Journey vom ersten Kontakt bis zum Aftersales.
Mit der CoreMedia DXP als Basis bleibt KSB flexibel für zukünftige Erweiterungen und digitale Innovationen.
Ein Design System spart langfristig Zeit und Ressourcen, indem es klare Design-Richtlinien und wiederverwendbare Komponenten bereitstellt. Es sorgt für eine einheitliche Markenwahrnehmung, beschleunigt digitale Projekte und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Design, Entwicklung und Marketing.
Der Prozess beginnt mit einem Audit Ihrer bestehenden Design- und Entwicklungsstrukturen. Anschließend definieren wir gemeinsam die Kernkomponenten, Design Standards und Dokumentationen. In Workshops entwickeln wir mit Ihnen ein System, das perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Ja. Wir begleiten Ihr Design System nicht nur während der Implementierung, sondern sorgen auch für eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Unsere Beratung stellt sicher, dass Ihr System mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wächst.
Durch praxisnahe Schulungen und Workshops befähigen wir Ihr Team, das System optimal einzusetzen. Wir stellen sicher, dass alle Beteiligten – von Designern bis zu Entwicklern – das Design System effizient in ihren Arbeitsprozessen nutzen können.
Die Dauer hängt von der Komplexität und den individuellen Anforderungen ab. Erste funktionierende Versionen lassen sich in wenigen Wochen realisieren, während ein vollständig integriertes System mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Unser agiler Ansatz sorgt dafür, dass Sie schnell erste Ergebnisse sehen.