B2B Website Entwicklung

Eine starke B2B-Website ist heute mehr als nur eine Visitenkarte im Internet. Sie ist entscheidend für den Geschäftserfolg eines Unternehmens. Sie verbindet digitale Erlösmodelle mit der Customer Journey. Bitgrip entwickelt smarte Websites, die Nutzende intuitiv an ihr Ziel führen.

Auf einen Blick

Mit einer modernen B2B-Website legen Sie den Grundstein für mehr Leads, stärkere Kundenbindung und nachhaltigen Geschäftserfolg. Bitgrip bringt Ihre digitale Präsenz auf ein neues Niveau – von der Optimierung der Customer Journey bis hin zur Integration fortschrittlicher Technologien.

  • Herausforderungen meistern

    Wir identifizieren typische Fallstricke von B2B-Websites und setzen hier auf intensiv erprobte Lösungen. Unsere Erfahrung macht den entscheidenden Unterschied.

  • Essenzielle Features

    Wir stellen sicher, dass Deine Website alle Must-haves für Lead-Generierung und Kundenbindung enthält.

  • Customer Journey Optimierung

    Durch personalisierte Ansätze verbessert Bitgrip das Kundenerlebnis auf Deiner Website.

  • Messbare Erfolge

    Entdecke unsere konkreten Erfolgsbeispiele und Fallstudien zur Digitalstrategie.

  • Effiziente Technologien

    Moderne CMS und Integrationen machen Ihre Website zukunftssicher und flexibel.

Unsere Leistungen für eine erfolgreiche Business-Transformation

Unsere Leistungen sind darauf ausgelegt, eine B2B-Website zu einem leistungsstarken Instrument zu machen, das Leads generiert und Kunden bindet. Wir bieten eine umfassende Analyse, strategische Beratung und modernste technische Lösungen. Unser Ziel ist es, Webseiten zu entwickeln, die Fach- und Lösungskompetenz des Unternehmens inszenieren. Gleichzeitig bedarf es smarter Business Logiken und Erlösmodelle, um das digitale Geschäft voranzubringen.

Ganzheitliche Analyse und Bewertung des Status Quo

Wir evaluieren die Technologie, Usability und Performance der bestehenden Website. Dafür nutzen wir professionelle Analytics Tools von SEMrush, Google und andere. Wir identifizieren Schwachstellen und decken Potenziale für die Zukunft auf. Aus der Analyse leiten wir konkrete Maßnahmen ab, um die Performance und Benutzerfreundlichkeit der Website zu steigern.

Die Optimierung von Call to Actions und das Potenzial von wertvollem Content für die Zielgruppe bilden an der Stelle nur den Anfang. Unsere Vorschläge beziehen sich auf die gesamte Customer und Buyer Journey. Unser Ziel ist es immer, im Rahmen eines Website-Relaunches das Optimum aus Technologie, verfügbarer Zeit und Kapazitäten herauszuholen.

Beratung zur strategischen Evolution des Geschäftsmodells

Wir unterstützen Unternehmen im Rahmen des Projekt-Onboardings auch bei der Entwicklung und Anpassung des Geschäftsmodells an digitale Herausforderungen. Unser B2B-Consulting-Team kennt die Geschäfts- und Vertriebsmodelle. Gemeinsam erarbeiten wir zukunftssichere Strategien, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit auszubauen. Dabei liegt uns die echte, wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern am Herzen. Sie stellt für uns die Grundlage für das gegenseitige Vertrauen dar. Unsere Erfahrungen zeigen, dass dies insbesondere auf der strategischen Beratungsebene der einzige, erfolgversprechende Weg der Zusammenarbeit ist.

Moderne Systeme für schnellere B2B Websites

Wir setzen auf fortschrittliche Content-Management-Systeme, die speziell für die Anforderungen von B2B-Websites entwickelt wurden. Mit Lösungen von Magnolia und CoreMedia stellen wir sicher, dass von uns erstellte Webseiten auf einem leistungsstarken und gleichzeitig sehr modernen Tech-Stack laufen. Diese Systeme ermöglichen es, Inhalte einfach zu verwalten, schnell anzupassen und die Webseite stets aktuell zu halten. Die Nutzer bekommen ein optimales Erlebnis angeboten, welches ihre Erwartungen. Unser Ziel ist es, für unsere Auftraggeber Webseiten zu entwickeln, die zur Benchmark innerhalb ihrer Branche werden.

Unsere Experten nutzen aktuelle Technologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript, um ansprechende und interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Diese Technologien sorgen dafür, dass eine Webseite nicht nur gut aussieht, sondern auch auf allen Geräten und Browsern einwandfrei funktioniert. Sie gewährleisten eine hohe Performance, gute Skalierbarkeit und höchste Sicherheit für die Webseite. Wir bieten individuelle Anpassungen und Erweiterungen an, die spezifische Bedürfnisse und Geschäftsprozesse abdecken. Unsere Lösungen sind flexibel und zukunftssicher, damit die Webseite mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen kann.

Programmierung von leistungsstarken B2B-Webseiten

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, sich optimal an die individuellen Bedürfnisse und Prozesse von Unternehmen anzupassen. Wir beraten bei allen Fragen zur Prozessoptimierung zwischen einzelnen Anwendungen im Tech-Stack des Unternehmens. Dabei inkludieren wir zukünftige Anforderungen, wie zum Beispiel die Themen AI, Automatisierung und Personalisierung. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine individuelle Architektur, die Funktionalitäten, Business-Ziele und Anforderungen der Nutzer optimal synchronisiert. Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass die Komponenten der Webseite optimal funktionieren und in der Gesamtheit die Geschäftsziele erreicht werden können. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Programmierdienstleistungen ist die nahtlose Integration von weiteren Backend-Systemen. Wir sorgen über ein modernes API-Management dafür, dass alle bestehenden Systeme und Datenbanken reibungslos miteinander kommunizieren. Dies ermöglicht eine effiziente Datennutzung und minimiert Workarounds, wodurch technische Schulden ausgeschlossen werden und die Produktivität steigt.

Unsere Experten haben immer das Ziel, bei einem Webrelaunch auch wichtige Geschäftsprozesse zu automatisieren. Auf diese Weise erhöhen wir die Effizienz im Unternehmen und steigern den digitalen Reifegrad. Weiterhin legen wir großen Wert auf die Aspekte Performance und Sicherheit, um unseren Kunden eine zuverlässige Webseite auszuliefern, die ihre Business-Ziele erreicht.

Mobile-friendly Websites für B2B Unternehmen

Wir arbeiten mobile first und stellen damit sicher, dass unsere B2B-Webseiten vollständig responsiv sind. Sie passen sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte an. Egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – Besucher erhalten immer eine optimale Darstellung und Benutzererfahrung. Ein responsives Design ist heute unerlässlich. Über 40 % des Traffics im deutschsprachigen Raum läuft bereits über mobile Endgeräte.

Unsere Entwickler arbeiten deshalb nach dem Mobile-First-Ansatz. Dabei wird die Benutzererfahrung auf mobilen Geräten priorisiert. Das bedeutet, dass wir die Webseite zuerst für Smartphones und Tablets optimieren und dann für größere Bildschirme anpassen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass eine Webseite auf mobilen Geräten hervorragend funktioniert.

Für B2B-Unternehmen wird eine Mobile-First-Webseite immer wichtiger, da Entscheidungsträger zunehmend auf mobilen Geräten recherchieren.
Eine mobile-freundliche Webseite wird auch im Suchmaschinenranking bevorzugt, da Suchmaschinen wie Google mobile-optimierte Webseiten einen besseren Score geben. Mit einer responsiven und mobile-first gestalteten Webseite erhalten Unternehmen also nicht nur zufriedene Besucher, sondern auch eine bessere Sichtbarkeit im Netz. Durch die Kombination aus Responsive Design und Mobile-First-Ansatz sorgen wir dafür, dass Webseiten auf allen Geräten einwandfrei laufen und Besucher schnell finden, wonach sie suchen.

Kundenorientierung und Monitoring-Systeme

Wir setzen fortschrittliche Analyse-Tools ein, um die Bedürfnisse von Kunden genau zu verstehen und deren Ansprache entsprechend zu optimieren. Durch detaillierte Datenanalysen können wir Einblicke gewinnen, welche Inhalte und Funktionen auf einer Webseite am besten angenommen und genutzt werden. Diese Informationen helfen den Content Managern dabei, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen und darüber die Zufriedenheit der Kunden zu steigern. 

Um sicherzustellen, dass eine B2B-Webseite optimal in die Buyer Journey der wichtigsten Zielgruppen eingebunden ist, implementieren wir umfassende Monitoring-Systeme. Diese Systeme überwachen kontinuierlich die Leistung einer Webseite. Sie erkennen frühzeitig mögliche Probleme und liefern wichtige Daten zur Optimierung von Content, CTA's und Formularen. So können wir sicherstellen, dass die Webseite schnell, sicher und zuverlässig bleibt und ihre Funktionalitäten optimal genutzt werden.

Regelmäßige Reports, Analysen und individuelle Dashboards helfen unseren Kunden, die Performance ihrer Webseiten zu verstehen und gezielt Verbesserungen vorzunehmen. Durch die Kombination aus Kundenanalyse und Performance Monitoring erreichen wir die optimale Wirkung von Content und Technologie einer Website.

Perfekte Kundenerlebnisse. Herausragende Ergebnisse.

Eine B2B-Website braucht bestimmte Schlüsselelemente, um erfolgreich Leads zu generieren und gleichzeitig auch Kunden zu binden. Hier sind die sechs Erfolgsfaktoren, die eine Website zum Top-Performer macht:

Responsives Design

Gewährleistet eine optimale Darstellung und Bedienbarkeit auf allen Geräten.

Benutzerfreundlichkeit

Ein intuitives Interface, das den Nutzern eine einfache Navigation und schnelle Informationsfindung ermöglicht.

Hochwertiger Content

Relevante, gut strukturierte Inhalte, welche die Expertise des Unternehmens und den Mehrwert der Produkte bzw. Dienstleistungen vermitteln.

SEO-Optimierung

Technische und inhaltliche Maßnahmen, um in Suchmaschinen besser gefunden zu werden und mehr Traffic zu generieren.

Schnelle Ladezeiten

Eine performante Webseite mit kurzen Ladezeiten – so werden Absprungraten minimiert.

Analytik & Datenschutz

Tools und Konzepte für Datenschutz und Sicherheit und zur Analyse des Nutzerverhaltens, um kontinuierlich Verbesserungen vornehmen zu können

Wir prüfen Ihre B2B-Website

Wir teilen unsere Erfahrungen in der Erstellung, Umsetzung und Wartung von B2B-Website mit Ihnen. Im Rahmen eines unverbindlichen Audits prüfen wir Ihre Website auf Herz und Nieren. Interessiert?  

Diese Features machen B2B-Websites stark

Gute B2B-Websites sind gleichermaßen ästhetisch ansprechend sowie funktional und zielorientiert. Die nachfolgenden Kriterien fassen unsere wichtigsten Erfahrungen zusammen, um eine erfolgreiche digitale Präsenz aufzubauen und langfristig Performance aufzubauen:

  • Interaktive Elemente: Tools wie Chatbots, interaktive Formulare und dynamische Inhalte, die das Nutzererlebnis bereichern und zur Lead-Generierung beitragen. Auch Call to Actions zählen dazu.
  • Personalisierung: Anpassung von Inhalten und Angeboten basierend auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer, um die Relevanz und Engagement zu erhöhen.
  • Content-Management-Systeme (CMS): Flexible und benutzerfreundliche Systeme, die Redakteuren eine einfache Verwaltung und Aktualisierung der Inhalte ermöglicht.
  • Kundenportal: Gute Webseiten bieten Bestandskunden einen Zugang in das Ecosystem des Unternehmens – das Kundenportal ist eine der zentralen Anwendungen, die stets schnell verfügbar und durch eine einfache UX gut integriert sind.
  • Social Media Integration: Einbindung von Social Media Feeds und Sharing-Optionen, um die Reichweite und Interaktion zu steigern.
  • E-Commerce-Funktionalitäten: Für Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen direkt verkaufen, sind nahtlose E-Commerce-Integration Pflicht statt Kür.
  • Multimedia-Inhalte: Videos, Bildergalerien und Infografiken, die komplexe Informationen anschaulich und ansprechend präsentieren.
  • Feedback-Mechanismen: Möglichkeiten für Nutzer, Feedback zu geben, wie Umfragen oder Bewertungsfunktionen, die wertvolle Einblicke liefern.

Bitgrip als Partner für B2B Unternehmenswebsites

Wir konzipieren B2B-Webseiten aus verschiedenen Gewerken heraus und vereinen dabei unterschiedlichste Aspekte, um ein ganzheitliches und effizientes Ergebnis zu erzielen. Unser interdisziplinäres Team aus Strategen, Designern und Entwicklern arbeitet Hand in Hand, um sicherzustellen, dass die neue Webseite alle Anforderungen erfüllt und Geschäftsziele optimal unterstützt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der User-Experience (UX) und dem User Interface (UI) Design. Wir gestalten intuitive und ansprechende Benutzeroberflächen, die Nutzern ein reibungsloses und angenehmes Weberlebnis bieten. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, setzen wir bei der Entwicklung u.a. auf A/B-Testing. Diese Methode ermöglicht es uns, verschiedene Versionen von einzelnen Elementen bis zu ganzen Templates einer Webseite zu testen und auf Basis von Daten fundierte Entscheidungen zu treffen.

Durch diese Kombination aus Fachwissen und datengetriebenen Ansätzen stellen wir sicher, dass eine neue Webseite nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch höchst funktional ist. Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise und unserem Engagement, stets die besten Lösungen für Unternehmen zu liefern.

Der Prozess zur Erstellung einer B2B-Website

Zu Beginn des Projekts führen wir eine gründliche Analyse durch, um die größten Problemstellen der aktuellen Webseite zu identifizieren. Dazu gehören technische Schwachstellen, Probleme in der Benutzerfreundlichkeit, Ladezeiten und die Sicht auf Workflows zur Contenterstellung und der Redaktion von Inhalten. Um unsere Entscheidungen zu validieren, setzen wir ergänzend auf verschiedene Analysen und Tools, mit denen wir die Leistungsfähigkeit der Seite messen können. Unser Ziel ist es, ein der Audit-Phase klares Bild von den Engpässen zu bekommen. Gleichzeitig erfassen wir z.B. in Workshopformaten das Feedback des Web-Teams und die Anforderungen der zentralen Stakeholder wie Vertrieb, Recruiting und Branding.

Im nächsten Schritt entwickeln wir ein strategisches Zielbild, welches die funktionalen Anforderungen der Stakeholder an die neue Seite formuliert. In der Realität kommt in diesem Schritt oft so viel Input zusammen, dass wir ein Backlog dazu aufbauen und für den Relaunch sowie die anschließenden Phasen Prioritäten definieren.

Je nach Anforderung und Umfang wird unser UX-Team von der Informationsarchitektur über die optimale Nutzerführung bis zur Begleitung von User-Interviews einsteigen und die Grundlagen für das UI-Team ausarbeiten. Unsere UI-Designer überführen die zentralen Markenelemente in die neue digitale Oberfläche und sorgen dafür, dass sich Nutzer gut und einfach orientieren können. Beide Teams arbeiten eng zusammen und nutzen das Designtool Figma.

Technische Anforderungen werden durch ein Upgrate der eingegrenzten Schwachstellen behoben (z.B. Systemupdate des CMS) oder durch den kompletten Austausch z.B. des Content Management Systems umgesetzt.

Ist nicht der TechStack die Herausforderung, sondern eher Probleme in der Benutzerführung durch eine komplizierte UX oder unklares Design, lösen wir durch eine Überarbeitung der entsprechenden der Benutzeroberflächen. Dabei setzen wir auf A/B-Tests, Journey Analysen und Heatmaps, um die optimale Lösung zu finden. Langsame Ladezeiten optimieren wir durch Performance-Tuning und effiziente Programmierung. Die technische SEO-Optimierung stellen wir durch umfassende Maßnahmen sicher, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern. Für die SEO-Optimierung auf der Contentebene arbeiten wir mit unseren Kunden auf Basis eines erprobten Playbooks und geben kontinuierlich Feedback auf Basis von SEO-Tools wie z.B. Semrush.

Unser Prozess ist darauf ausgelegt, bestehende Probleme flexibel und immer in Abhängigkeit zur Ausgangssituation zu beheben. Wir beraten stets in Szenarien zur Problemlösung und geben unseren Kunden die relevanten Fakten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Bitgrip als Partner können Sie sicher sein, dass Ihre B2B-Webseite nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch in Zukunft Ihr Unternehmen optimal repräsentiert und sich Ihr digitales Business gut entwickeln wird.

Customer Journey im Fokus einer B2B-Website

Wir bei Bitgrip legen großen Wert darauf, die Customer Journey für B2B-Websites zu optimieren. Daher achten wir besonders auf personalisierte Ansätze, um jedem Besucher ein individuelles Erlebnis zu bieten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Content Management Systeme können wir das Verhalten der Nutzer analysieren und personalisierte Inhalte ausspielen, die optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unsere Expertise in User Experience (UX) Design sorgt dafür, dass Besucher eine intuitive Navigation erleben. Wir gestalten Benutzeroberflächen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sind. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Nutzer und steigert die Konversionsraten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das kontinuierliche Testen und Optimieren. Durch Nutzertests und integrierte Analyticstools sammeln wir wertvolle Daten und Erkenntnisse, mit denen wir die Customer Journey stetig verbessern. Die Bitgrip-Experten kennen die Anforderungen der B2B-Märkte – unsere Kunden profitieren von diesem Wissen und entwickeln gemeinsam mit uns professionelle Customer Journeys, die Besucher zu wiederkehrenden Nutzern machen und so das digitale Geschäft voranbringen

Referenzen und messbare Ergebnisse – B2B Websites profitieren von Bitgrip

Wir haben zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre digitale Präsenz zu transformieren und sehr gute Ergebnisse im Bereich des Nutzerverhaltens zu erzielen. Ein herausragendes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der KSB Group. Wir haben das globale Webportal auf Basis der CoreMedia DXP neu aufgesetzt.

Über 60 Country-Websites wurden gerelauncht, das Design und die User-Experience umfassend überarbeitet. Der digitale Produktkatalog und neue E-Commerce-Angebote wurden erfolgreich integriert. Diese Maßnahmen führten zu einer signifikanten Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Performance, was sich positiv auf die Kundenzufriedenheit und die Umsätze im integrierten E-Commerce System auswirkte.

Mit unserer Erfahrung und unseren maßgeschneiderten Lösungen haben wir die digitale Transformation von KSB maßgeblich unterstützt und deren globale Reichweite ausgebaut. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Bitgrip B2B-Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Eine B2B-Website für mehr Erfolg

Eine erfolgreiche B2B-Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Generierung von Leads und zur Kundenbindung. Mit Bitgrip als Partner profitieren Unternehmen in den Bereichen:

  • Ganzheitliche Analyse: Wir bewerten und optimieren die aktuelle Web-Infrastruktur sowie die grundlegende UI&UX der Website.
  • Strategische Beratung: Wir begleiten beratend die digitale Transformation von der Evolution Geschäftsmodells bis zur operativen Umsetzung an den relevanten, digitalen Touchpoints.
  • Modernste Technologien: Wir setzen konsequent auf die Integration von modernen Tools in den Bereichen CMS, DAM, PIM und integrieren diese auf aktuellen Standards der Cloud- und Webtechnologien.
  • Individuelle Programmierung: Wir nutzen Software überwiegend in der standardisierten Form – individuelle Lösungen und Integrationen sind jedoch der Regelfall, insbesondere in gewachsenen Infrastrukturen.
  • Optimierte Customer Journey: Wir empfehlen die Integration von personalisierten Ansätzen auf Basis von modernen, AI integrierten Tools, die eine intelligente User Experience ermöglichen.

Wir verwandeln Deine B2B-Website zum Schlüssel für mehr Erfolg und nachhaltiges Wachstum.

FAQ

Warum ist eine B2B-Website wichtig für ein Unternehmen?

Eine B2B-Website ist entscheidend, um Geschäftskunden anzusprechen, Leads zu generieren und bestehende Kunden zu binden. Sie dient als zentrale Informationsquelle und unterstützt den Verkaufsprozess.

Welche Must-haves bieten erfolgreiche B2B-Websites?

Eine erfolgreiche B2B-Website sollte ein responsives Design, hochwertige Inhalte, SEO-Optimierung, schnelle Ladezeiten, Sicherheitsfeatures und klare Call-to-Actions enthalten.

Wie kann Bitgrip meine B2B-Website optimieren?

Die Welt verändert sich ständig und mit ihr die Bedürfnisse sowie die Erwartungshaltung der Kunden. Wir unterstützen Marketing-Teams bei der Entwicklung neuer, kundenorientierter digitaler Services und bieten echten Mehrwert an den digitalen Touchpoints zu Kunden und Interessenten.

Warum ist ein Mobile-first-Ansatz für B2B-Webseiten wichtig?

Ein Mobile-first-Ansatz stellt sicher, dass die Webseite auf mobilen Geräten optimal funktioniert, was besonders wichtig ist, da viele Entscheidungsträger mobil auf Webseiten zugreifen.

Wie verbessert Bitgrip das Kundenerlebnis auf meiner Webseite?

Durch personalisierte Ansätze und intelligentes UX-Design optimieren wir die Customer Journey, sorgen für eine intuitive Navigation und steigern die Konversionsraten.

Was sind typische Probleme von B2B-Webseiten und wie können diese vermieden werden?

Typische Fallstricke sind schlechte Benutzerfreundlichkeit für Redakteure und Besucher, langsame Ladezeiten und mangelnde Flexibilität. Wir identifizieren diese Probleme und bieten gezielte Lösungen zur Verbesserung.